Presseinformation:
Die sechsteilige TV-Komödie „Rette mich, wer kann“ über die Abenteuer des unvergleichlichen Münchner Bestattungsunternehmers Oskar Schatz, kurz “Ossi”, gespielt von Helmut Fischer, wurde seit 1988 nicht mehr ausgestrahlt! Die Serie dreht sich um die beiden Münchner Stenze, den frisch verlassenen „Ossi“ und seinen Freund, den bereits 5-fach geschiedenen Hansi Wagenpfeil (Kurt Sowinetz).
Als sie beschließen, zusammenziehen und aus der Not eine Tugend zu machen – immerhin sind sie jetzt beide ehefraulos – geben sie ein ähnlich ungleiches Paar ab wie seinerseits Walter Mattau und Jack Lemmon in „Ein seltsames Paar“ (1968). „Da hätte ich ja gleich verheiratet bleiben können“, so der Fahrlehrer Hansi beim Streit um den morgendlichen Frühstücksplatz. In der Serie um die beiden besten Freunde, die am Liebsten nichts anbrennen lassen, begeistern in weiteren Rollen Gertraud Jesserer, Stefan Rannersberger, Jörg Hube, Dietlinde Turban, Gundi Ellert, Ilse Neubauer und Bruno Jonas allesamt mit dem typisch urigen, bayerischen Charme.
Als am 19. November 1987 die Auftaktfolge von „Die Hausmeisterin“; “So ist halt’s Leben” zum ersten Mal über den Bildschirm flimmerte, war eine neue Serie aus Bayern, für Bayern und genauso für Nichtbayern, geboren. Auch in dieser Kultserie brilliert Helmut Fischer wieder einmal als nie altern wollender Stenz, der zwischen zwei Frauen hin- und hergerissen ist. Wie auch schon in „Monaco Franze“ kann er sich nicht entscheiden ob das vertraute Zuhause, die Ex-Ehefrau, die bodenständig und patent scheinbar alles in den Griff bekommt oder das aufregende Leben mit der neuen Business-Frau an seiner Seite, ihm mehr liegen. Nicht nur durch Helmut Fischers unvergleichlichen Charme entwickelte sich „Die Hausmeisterin“ schnell, sowohl bei den Kritikern als auch beim Publikum, zum Renner. 1990 wurde der Autorin Cornelia Willinger als auch den Haupt-Protagonisten Veronika Fitz und Helmut Fischer “stellvertretend für das gesamte Ensemble” der Adolf-Grimme-Preis in Bronze verliehen.
Rette mich, wer kann:
Der Münchner Bestattungsunternehmer und Hobby-Musiker Ossi Schatz (Helmut Fischer) hat ́s schwer: Er wird von seiner Frau Margot (Gertraud Jesserer) verlassen und sucht nun Trost bei seinem Freund Hansi Wagenpfeil (Kurt Sowinetz). Der fünffach geschiedene Fahrlehrer, Amateur-Jazzer und Profi-Frauenkenner schlägt Ossi eine Radikalkur vor: eine Junggesellen-WG in Ossis Wohnung, mal ganz ohne Frauen. Doch die Wohngemeinschaft läuft nicht ganz so reibungslos. Schwierigkeiten verursacht auch das andere Geschlecht. Die beiden können ́s nicht lassen und halten auch weiterhin Ausschau nach weiblicher Gesellschaft.
Die Hausmeisterin:
Martha Haslbeck (Veronika Fitz) lebt im Münchner Stadtteil Haidhausen, ist 50 Jahre jung und frisch geschieden. Ihren “Ex” Josef (Helmut Fischer) hat sie allerdings noch lange nicht zum letzten Mal gesehen. Denn obwohl er schon längst sein “Ilse-Hasi” (Ilse Neubauer) gefunden hat, lässt er sich noch immer gerne von Martha bekochen. Oder er holt sich von der Hausmeisterin Rat, wie es auch die gemeinsame Tochter Christa (Bettina Redlich) immer wieder tut.
Rette mich, wer kann
Produktionsland: D / A
Produktionsjahr: 1986
Medium: DVD
Anzahl Discs: 4
FSK: ab 6 Jahren
Folgen: 6
Laufzeit: ca. 258 Min.
Verkaufsstart: 19.01.2017
Bildformat: 1,33:1 / 4:3 Vollbild
Audio: Deutsch (DD 2.0)
Die Hausmeisterin
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 1987 – 1992
Medium: DVD / Blu-ray
Anzahl Discs: DVD: 6 / Blu-ray: 4
FSK: ab 12 Jahren.
Folgen: 23
Laufzeit: 1102 Min
Verkaufsstart: 09.03.2017
Bildformat: 1,32:1 / 4:3 Vollbild
Audio: DVD: Deutsch (DD 2.0) / Blu-ray: Deutsch PCM Stereo 2.0